Die Endoskopie (auch Spiegelung genannt) ist eine gute Möglichkeit zur Abklärung vieler Fragestellungen in der Gesundheitsvorsorge. Mithilfe der Endoskopie können Hohlorgane des menschlichen Körpers wie Speiseröhre, Magen, Dünn- oder Dickdarm unter direkter Sicht untersucht werden, um Krankheiten rechtzeitig zu erkennen und gegebenenfalls schon während der Untersuchung behandeln zu können.
Die Untersuchungen sind aufgrund des Einsatzes von Medikamenten (wie Beruhigungs- und Narkosemittel) völlig schmerzfrei. Zusätzlich wird die Behandlungsdauer als kürzer empfunden und die Stressbelastung ist deutlich geringer. Im Unterschied zu einer Vollnarkose atmen die Patienten während der Untersuchung selbstständig.
Die Patientensicherheit steht bei uns an 1. Stelle
Nachdem die verwendeten Medikamente eine Dämpfung der Atmungs- und Kreislauftätigkeit sowie in seltenen Fällen auch Unverträglichkeitsreaktionen bewirken können, ist während aller endoskopischen Untersuchungen zusätzlich ein erfahrener Facharzt für Anästhesie mit intensivmedizinischen Qualifikationen anwesend – im Sinne einer hohen Patientensicherheit, die bei uns an oberster Stelle steht.
Bitte beachten Sie, dass die Krankenkasse diese Zusatzleistung nicht übernimmt und wir Ihnen die sichere Überwachung einer endoskopischen Untersuchung durch einen erfahrenen Facharzt für Anästhesie verrechnen müssen.
Sie können die Ordination meist bereits 1 Stunde nach der Untersuchung wieder verlassen. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer sog. Kurz-Narkose für den Rest des Tages nicht aktiv am Straßenverkehr teilnehmen dürfen. Sie sollten sich auf dem Weg nach Hause begleiten lassen oder mit dem Taxi fahren!
Lesen Sie mehr zum Thema Gastroskopie (sog. Magenspiegelung) und Koloskopie (sog. Darmspiegelung).
Der Erhalt der Gesundheit bzw. die Abklärung und Therapie von Beschwerden ist so individuell wie jeder einzelne.
Die Informationen dieser Website sind allgemein-gültige und ersetzen das persönliche Arzt-Patienten-Gespräch nicht.
Nur bei einem persönlichen Termin in der Ordination können Sie individuell beraten und aufgeklärt werden.
Wenn Sie den vereinbarten Untersuchungstermin nicht einhalten können, dann sagen Sie ihn bitte mindestens 2 Ordinationstage vorher telefonisch ab (Tel. +43/1/6044393).
Da sonst aus organisatorischen Gründen eine Pauschale von Euro 100,- verrechnet werden muss.
Zentrum für Chirurgie & Endoskopie Favoriten, Wien
Kassenordination "Chirurgie-Favoriten" Priv. Doz. Dr. Brigitte Kovanyi-Holzer, FEBS
A- 1100 Wien, Favoritenstr. 111/Top 5
Telefon: +43/1/6044393
Telefax: +43/1/604439399
Alle Kassen und Privatpatienten.
Öffnungszeiten & Terminvereinbarung
Montag 8-18 Uhr
Dienstag 7-12 Uhr
Mittwoch 8-13 Uhr
Donnerstag 8-13 Uhr
Freitag geschlossen
Nach telefonischer Terminvereinbarung.
Anmeldung erforderlich!
Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis!
Dass weder medizinische Auskünfte noch die Terminvergabe per E-Mail erfolgen können!
Wir stehen Ihnen gerne per Telefon
und persönlich in der Ordination für
Fragen zur Verfügung.